22.11. |
19:00 |
TSV Bockum |
- |
TTV F. Rheinkamp II |
Während unsere Fußballsenioren sowie A-. und B- Junioren aufgrund des Totensonntags spielfrei haben, steht das Wochenende ganz im Zeichen des Jugendfußballs und des Tischtennis-Spielbetriebes:
Unsere Erste lässt erneut Punkte liegen. Nach einer verschlafenen 1. Halbzeit kehrte unser Team hellwach auf den Platz zurück. Belohnt wurde dies sogleich mit dem Anschlusstreffer durch Christian Tönnißen (48.) und dem kurz darauf folgenden Ausgleichstor von Kevin Stienen (53.). Jetzt wollte unsere Mannschaft auch den Sieg und spielte weiter druckvoll nach vorne. Einige Chancen wurden zwar liegen gelassen, doch Philip Solmierzik (58.) und wiederum Christian Tönnißen (72.) schossen den viel umjubelten 4:2 Vorsprung heraus. War es das Gefühl des sicheren Sieges? Man weiß es nicht. Jedenfalls wurde nicht mehr konsequent verteidigt und den Kaldenkirchenern gelang nicht nur der 4:3-Anschlusstreffer (82.) sondern tatsächlich in der Nachspielzeit auch noch der 4:4-Ausgleich. Ärgerlich! Unser Team bleibt zwar weiterhin als einzige Mannschaft ohne Niederlage und führt die Tabelle an, doch tun die zahlreichen Punktverluste zum Ende der Spiele mittlerweile wirklich weh.
Ein Doppelschlag von Jakob Schulte (29./31.) beschert unserer Zweiten einen Heimsieg im Nachbarschaftsduell gegen Preussen Krefeld. Das Hüneburg-Team rückt auf Rang 3 vor.
Unsere Dritte verliert mit 7:0 (3:0) bei der Reserve des OSV Meerbusch.
Unsere 1. Herren freuen sich über den 9:6 Derby-Sieg gegen den SC Bayer 05 Uerdingen II. Mit dem 6:6 Ausgleich bracht Jens Böhnisch sein Team auf die Siegerstraße, denn Sven Dobisch, Marc Matyas und Björn Heydemann gewannen ihre anschließenden Einzel zum 9:6 Heimsieg. Mit diesem Erfolg verlassen unserer 1. Herren die Relegationsplätze. In der Bezirksklasse müssen unsere 3. Herren nach der 9:5 Niederlage in Schiefbahn die Heimreise mit leeren Händen antreten. Alle anderen Mannschaften gewannen ihre Partien oder spielten Unentschieden:
Unsere Erste lädt zum Spitzenspiel gegen den TSV Kaldenkirchen an den Prozessionsweg ein. Mit 15 Treffern führt der Gäste-Stürmer Noel Müllers die Torschützenliste der Kreisliga A an. Die letzte Niederlage gegen Kaldenkirchen stammt aus dem Jahr 2019. Von sechs Auswärtsspielen haben die Grenzländer in der laufenden Saison sechs gewonnen und zwei Mal Unentschieden gespielt. Sportkamerad Tim Pelzer wird diese sicherlich spannende Partie pünktlich um 15:15 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Bockum anpfeifen.
Bereits um 13:00 Uhr erwartet unsere Zweite nicht nur den Orts- sondern auch direkten Tabellennachbarn KTSV Preussen Krefeld.
Unsere Dritte tritt um 17:00 Uhr (!) bei der Reserve des OSV Meerbusch an.
Bei unseren A- und B-Junioren findet in den kommenden zwei Wochen kein Meisterschaftsspielbetrieb statt.
Unsere 1. Herren stehen vor dem Derby in eigener Halle gegen den SC Bayer 05 Uerdingen III. In der Bezirksklasse treten unsere 3. Herren beim Tabellenvorletzten in Schiefbahn an. In der 1. Kreisklasse empfangen unsere 5. Herren den Tabellenachten aus Straelen/Wachtendonk. Unsere 6., 7. und 10. Herren müssen reisen und zwar nach Nieukerk, Lindental und Schiefbahn. Alle anderen Mannschaften haben spielfrei.
Bitter, bitter. Unsere Erste stolpert über den Tabellenvorletzten und verschenkt sicher geglaubte Punkte. Christian Tönnißen gelang zwar im zweiten Durchgang endlich die erlösende 1:0-Führung (58.), doch kurz vor dem Abpfiff glich der Gastgeber zum 1:1 Endstand aus.
Eine starke Leistung zeigte unsere Zweite in St. Tönis. Das gleich drei Zähler am Ende herausspringen würden, war nicht unbedingt zu erwarten. Doch René Niemann (43./72./86.) und Dominik Burtschell glichen nicht nur die 1:0 Führung der St. Tönisser aus, sondern legten dazu auch noch zur 4:1-Führung sicher vor. Der zweite Treffer der Gastgeber fiel erst in der Nachspielzeit.
Mit 9:0 (4:0) feiert unsere Dritte den Derbysieg gegen Gartenstadt.
Für unsere A1 gab es in Nettetal leider nichts zu holen. Am Ende hieß es 5:0 (1:0) für die Grenzländer.
Unsere B1 bleibt in der Sonderliga auch im sechsten Spiel ohne Punktverlust. Auch wenn die Saison noch lang ist, freuen wir uns doch über den bisherigen so erfolgreichen Saisonverlauf.
Von Beginn an wiesen die Gastgeber unserer 1. Herren in ihre Schranken. Lediglich Jens Böhnisch und Marc Matyas konnten mit ihren Einzelsiegen und dem Erfolg im gemeinsamen Doppel dem Gegner Paroli bieten. Es war die vierte Niederlage im sechsten Spiel. Ansonsten war das TSV-.Wochenende recht erfolgreich: