Sportecho Sommer 2025
23 so gut so viel Freude, Freundschaft, Unbeschwertheit und Frieden zu erleben. Gegen Abend, wurde dann der Grill angeschmissen und alle haben zusammen gegessen. Dann ging es noch bis 22 Uhr rund auf der inzwischen dunklen Wiese. Danach alle Männer ins Bett. Samstag früh raus aus den Federn, mit Max frische Brötchen geholt und Frühstück für alle gemacht. Besondere Herausforderung … aus 30 Eiern mit Minischneebesen Rührei für die ganze Meute zuzu- bereiten. Nach und nach trudelten dann unsere ca. 20 Tagesgäste incl. Geburtstagskind Malick (unter anderem auch Gertrud und Dieter , vom Ältestenrat sowie unser 1. Vorsitzender Tim mit klein Jonah ) ein, die auch noch mit Frühstück versorgt wurden. Die ganze Zeit wuselten die Kids und Papas auf der Wiese herum. Im Laufe des Vormittages hat Max dann zu diversen Wettkämpfen aufgerufen. Beste Disziplin war glaube ich „Schubkarre fahren“, wo Max dem Sieger ein Eis ver- sprochen hatte. Und dann kam doch tatsächlich der Eiswagen und alle Kleinen und Großen durf- ten sich 2 Kugeln Eis bestellen. Danach überreicht Max den Kids jeweils eine Urkunde über ihre Teilnahme an der Abschlußfahrt in Deitenbach. Auch Gertrud, Dieter und ich erhielten eine Urkunde. Ich hatte für Max auch eine Urkunde vorbereitet, die von allen Kids unterschrieben wurde. Am Nachmittag kam dann der Bolognese zum Einsatz…. alles wurde aufgefuttert, nix mehr im Topf… so lecker. Am frühen Abend fuhren dann die TG…wieder nach Hause, teilweise unter Tränen. Da alle schon wieder Hunger hatten, wurde der Grill nochmal angeschmissen und gemütlich zusammengesessen. Sonntagmorgen Aufbruch- stimmung. Alle haben gemein- sam aufgeräumt und sind dann Richtung Heimat gefahren. Ich bin so dankbar, dass Max mich zu einem Teil dies Wochenendes gemacht hat und ich von allen so nett aufgenommen wurde. Die kleinen Kicker habe ich so ins Herz geschlossen!! Danke für die schönen Tage und Danke für die wunderschöne Karte der Eltern. Regina Salven
RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=