Sportecho Winter 2024
DamenFitness-Abteilung -DKUHVDXVȵXJ QDFK =RQV 28 DamenFitness 8QVHU -DKUHVDXVȵXJ KDW XQV GLHVHV Jahr nach Zons am Rhein geführt. Am 14. September haben wir uns morgens auf dem Parkplatz am Badezentrum Bockum getrof- fen und uns im Bus mit zunächst unbekanntem Ziel auf den Weg gemacht. Nachdem wir die Richtungsschilder nach Zons gese- hen hatten, war aber sofort klar, wo es dieses Jahr hingeht. In Zons haben wir eine sehr schöne Stadtführung durch die außergewöhnlich gut erhaltene mittelalterliche Stadt gemacht. Eine ebenso mittelalterlich gekleidete Dame hat uns in amüsanter Weise geschildert, wie die Menschen früher unter der Herrschaft des Kölner Erzbischofes in Zons ge- lebt haben und sich streng nach VHLQHQ $XȵDJHQ ULFKWHQ PXVVWHQ Der Bischof hat Zons ausgewählt, um dort eine Zollstation am Rhein ]X HUULFKWHQ XQG GLH 5KHLQVFKLHU abzukassieren. Der frühere 1DPH Ȍ=ROOIHVWH =RQVȊbLVW DXI GLH Befestigungsanlage aus dem 14. Jahrhundert zurückzuführen, die die Stadt umschließt und sehr gut erhalten ist. Nach der Stadtführung haben wir köstlich gegessen und miteinander geplaudert. Am Nachmittag gab es eine weitere Überraschung für uns , die Auf führung des Märchens „Rumpelstilzchen“ in der Freilichtbühne Zons. Die Inszenierung und die hervor- ragende Aufführung durch La i en-Schauspi e l er waren nicht nur für Kinder, sondern durch Anspielungen auf aktu- elle Gegebenheiten auch für Erwachsene sehr unterhaltsam. Im Anschluss ging es wieder mit dem Bus zurück nach Krefeld. Es war ein gelungener Tag bei bestem Wetter. Vielen Dank an die Organisa- torinnen Sigrid Hansen , Sigrid Kops und Karin Brünsing !
RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=