| Liebe Vereinsmitglieder und Freunde 
                                  des TSV, bitte 
                                  nutzt die Möglichkeit unserer Homepage 
                                  www.tsv-bockum.de, um aktuelle und weitergehende 
                                  Informationen rund um den TSV Krefeld-Bockum 
                                  zu erhalten. Aktueller 
                                  Anlass: Zwei Trauerfälle Anlass 
                                  dieses Newsletters waren und sind Neujahrswünsche 
                                  und die Bekanntgabe einer Änderung im Vorstand. 
                                  Allerdings habe ich zweimal innegehalten, denn 
                                  in den ersten Tagen dieses Jahres hat der TSV 
                                  gleich zwei Todesfälle verdienter Mitglieder 
                                  zu beklagen. Am 1. Januar verstarb unser langjähriges 
                                  Tischtennis-Vorstandsmitglied und aktiver Spieler 
                                  Klaus Möller im Alter von nur 55 Jahren. 
                                  Gestern ereilte uns die Nachricht des plötzlichen 
                                  Todes von Ralf Sevenich, der als langjähriges 
                                  Vereinsmitglied Betreuer in der Fussball-A-Jugend 
                                  und gute Seele der 1. Mannschaft war und am 
                                  9. Januar ebenfalls im jungen Alter von 53 Jahren 
                                  verstorben ist. Beides ist unfassbar und macht 
                                  uns sehr betroffen. Unsere Gedanken sind bei 
                                  Ihnen, unser aufrichtiges Mitgefühl gilt 
                                  ihren Familien und Angehörigen. Weiteres 
                                  zur Beerdigung werden wir auf unserer Homepage 
                                  veröffentlichen. Gute 
                                  Wünsche für das Neue Jahr 2017 Unter 
                                  solchen Umständen ist es gar nicht leicht: 
                                  Ich wünsche Ihnen und Euch allen ein „Gutes 
                                  und Gesundes Neues Jahr!“. Wie wichtig 
                                  die Gesundheit und wie „relativ“ 
                                  dagegen alles andere ist – es bedarf hier 
                                  keiner weiteren Worte. Vielleicht sollten wir 
                                  es als Mahnung betrachten, auch im Wettkampf 
                                  und beim Ringen um die beste Lösung dieses 
                                  hohe Gut beim Gegenüber und bei uns selbst 
                                  immer zu respektieren und wertzuschätzen. Veränderungen 
                                  im Vorstand Im 
                                  zu Ende gehenden Jahr trat Wolfgang Hein von 
                                  seinem Posten im Geschäftsführenden 
                                  Vorstand zurück. Wir haben dies mit Bedauern 
                                  zur Kenntnis genommen und danken Wolfgang für 
                                  seine geleistete Arbeit für den TSV. Nachdem 
                                  Abteilungsleiter Fussball Senioren, Reiner Hohn, 
                                  und sein Stellvertreter Michael Sotiriou zu 
                                  Jahresbeginn ihre Funktionen auch nicht mehr 
                                  kommissarisch ausüben, ist die Abteilung 
                                  Fussball Senioren führungslos. Der Geschäftsführende 
                                  Vorstand sieht sich in der Pflicht, das Funktionieren 
                                  der Abteilung sicherzustellen. Auch für 
                                  das Thema „Platzanlage“ war nach 
                                  deren Übernahme durch den TSV von der Stadt 
                                  (dazu unten) eine geeignete Person zu suchen. Wir 
                                  sind daher froh, heute mitzuteilen, diese Person 
                                  in Herrn Christoph Rangs gefunden zu haben. 
                                  Christoph Rangs hat nach vielen Jahren in Leitungsfunktionen 
                                  unseres Nachbarvereins Gartenstadt vielfältige 
                                  Erfahrungen auf diesen Gebieten und konnte uns 
                                  auf unsere Bitte bei den Verhandlungen mit der 
                                  Stadt schon sehr zugunsten des TSV unterstützen. 
                                  Auf unser Anfragen hat sich Christoph Rangs 
                                  bereiterklärt, die beiden bisher von Wolfgang 
                                  Hein verantworteten Vorstandsressorts „Fussball 
                                  Senioren“ und „Platzanlage“ 
                                  weiter zu führen. Wir haben Christoph Rangs 
                                  daher als Beisitzer in den Geschäftsführenden 
                                  Vorstand berufen, danken ihm für seine 
                                  Bereitschaft und bitten Sie und Euch alle, ihn 
                                  tatkräftig zu unterstützen. Seine 
                                  Kontaktdaten sind: c-rangs@t-online.de 
                                  und 0173-590 1532. Übernahme 
                                  des Sportplatzes von der Stadt Krefeld Ein 
                                  nächster Schritt ist uns in der „perspektivischen 
                                  Weiterentwicklung der Bezirkssportanlage Bockum“ 
                                  gelungen: Seit Jahresbeginn haben wir den Sportplatz 
                                  von der Stadt „übernommen“. 
                                  Bisher hatte der TSV den Platz in „Teil-Übernahme“, 
                                  die nun vertraglich in eine „Voll-Übernahme“ 
                                  überführt wurde. Damit 
                                  hat der Verein den Vorteil des direkten Zugriffs 
                                  auf den Platz, wie manche anderen Vereine auch. 
                                  Wir sind für die Pflege und den Zustand 
                                  des Platzes selbst verantwortlich und erhalten 
                                  hierfür eine Ausgleichszahlung. Diese reicht 
                                  bei weitem nicht für die Bezahlung eines 
                                  Platzwartes aus und natürlich bleibt die 
                                  Stadt Eigentümerin. Jedoch haben wir damit 
                                  mehr Möglichkeiten, den Sportplatz qualitativ 
                                  zu verbessern (Grünschnitt, Fahrradständer, 
                                  Schließanlage, Platzmanagement, Nutzung 
                                  Kleinspielfeld etc.). Christoph Rangs und Edin 
                                  Hasic werden sich dieser Aufgabe gemeinsam annehmen 
                                  und eine Planung in Abstimmung mit den Fussball 
                                  Junioren und Fussball Senioren entwickeln. Für 
                                  konstruktive Kritik und schlaue Ideen sind wir 
                                  dankbar, einfach mailen an vereinsbuero@tsvbockum.de Das 
                                  TSV-Vorstandsteam wünscht Ihnen und Euch 
                                  einen guten Start, vor allem aus den Winter-Startlöchern, 
                                  ins Neue Jahr 2017! Ihr und Euer Michael Zecha1. Vorsitzender
 |