| Liebe 
                                  Vereinsmitglieder und Freunde des TSV,  
                                  bitte nutzt die Möglichkeit unserer Homepage 
                                  www.tsvbockum.de, 
                                  um aktuelle und weitergehende Informationen 
                                  rund um den TSV Krefeld-Bockum zu erhalten.  
                                  Neues Vereinsheim – die Schankerlaubnis 
                                  ist da!  
                                  Die beste Nachricht zuerst: im Vereinsheim ist 
                                  die Schankerlaubnis eingetroffen! Es hat etwas 
                                  gedauert, weil mehrere Fachbereiche der Stadtverwaltung 
                                  zu beteiligen waren. Aber nun ist alles ordentlich 
                                  geprüft und für gut befunden – 
                                  und es gibt jetzt kein Hindernis mehr, sich 
                                  bei einem gepflegten Gerstensaft im Vereinsheim 
                                  des TSV zu treffen. Das gilt natürlich 
                                  für alle Mitglieder und 
                                  Abteilungen des TSV, sowohl für die direkten 
                                  Sportplatznutzer als auch für diejenigen, 
                                  die in umliegenden Hallen trainieren. Ein klares 
                                  Bekenntnis von uns: wir als Vorstand empfehlen 
                                  allen TSV‘lern die rege Nutzung unseres 
                                  Vereinsheims. Und dies aus einem doppelt guten 
                                  Grund: zum einen wächst dadurch wirklich 
                                  unser ersehnter Vereinsmittelpunkt und zum zweiten 
                                  entrichten die Betreiber eine Pacht an den TSV. 
                                  Das bedeutet: ein florierendes Geschäft 
                                  kommt uns als TSV zugute! Jede einzelne Abteilung 
                                  profitiert davon.  Neues 
                                  Vereinsheim – für Weihnachtsfeiern 
                                  die Pächter fragen!  
                                  Obiger Hinweis gilt generell: für abzuhaltende 
                                  Abteilungsversammlungen, Trainermeetings etc. 
                                  – und natürlich konkret auch für 
                                  die anstehenden Weihnachtsfeiern der Mannschaften: 
                                  Wendet Euch vertrauensvoll an unsere Pächter 
                                  Frank und Mandy Koslowski - sie haben attraktive 
                                  Gesamtpakete im Angebot oder werden solche organisieren. 
                                  Den Weihnachtsmann für die Kleinen (und 
                                  Großen?!), Eltern-Adventskaffee, gemeinsames 
                                  Weihnachts-Champions-League-Gucken und vieles 
                                  mehr. Hier sind ihre Kontaktdaten: fronk2810@gmail.com 
                                  und 0176 – 83 43 72 36. Winterfest 
                                  am 21.11.2015 – Karten kaufen!  
                                  Und auch hier darf gefeiert werden: unser TSV-Winterfest 
                                  steigt am Samstag, 21.11.2015 um 19 Uhr (Einlass 
                                  ab 18 Uhr) im Stadtwaldhaus. Wir haben dieses 
                                  Jahr wieder Sound in altbewährter Manier 
                                  – also nicht mit Musik, die „dancing“ 
                                  verhindert, sondern mit einem DJ, der es kann. 
                                  Eine herzliche Einladung ergeht auch an diejenigen, 
                                  die bisher noch nicht da waren. Die Atmosphäre 
                                  ist locker und bietet eine gute Gelegenheit, 
                                  bestehende Kontakte zu pflegen und auch neue 
                                  und alte Mitglieder und Nichtmitglieder kennenzulernen. 
                                  Beim letzten Mal waren 200 Gäste zugegen, 
                                  dieses Mal möchten wir die Zahl übertrumpfen. 
                                  Auch unsere Pächter werden dabei sein, 
                                  das Vereinsheim ist an diesem Abend geschlossen. 
                                  Die Karten gibt es im Vorverkauf im 
                                  Vereinsbüro oder über vereinsbuero@tsvbockum.de. 
                                  Bitte weitersagen und Eltern, Freunde, Kollegen 
                                  und Nachbarn mitbringen. Kleiner 
                                  Kunstrasen repariert – sensationell!  
                                  Wir haben es nicht für möglich gehalten, 
                                  einfach klasse! Unserem Jugendleiter Robert 
                                  Burgstede ist es gelungen, die düstere 
                                  Prognose der Schießung des kleinen Kunstrasenplatzes 
                                  bis nächsten Sommer in ein tolles, positives 
                                  Ergebnis zu verwandeln: Der Platz wurde fachgerecht 
                                  in Stand gesetzt und ist ab dieser Woche wieder 
                                  bespielbar. Die niederländische Firma Desso 
                                  Sports, weltweit anerkannter Kunstrasenbauer, 
                                  hat die defekten Stellen entfernt und neue eingebaut. 
                                  Aufgrund der guten Kooperation zwischen dem 
                                  Fachbereich Sport und Bäder der Stadt Krefeld 
                                  mit seinem Leiter Detlef Flick und des intensiven 
                                  Bemühens und ausgeprägten Verhandlungsgeschicks 
                                  von Robert ist diese kostengünstige und 
                                  sehr schnelle Lösung entstanden. Dank an 
                                  alle, vor allem an Robert!  
                                  1. Kunstrasen bespielbar – nur 
                                  noch mit dem RICHTIGEN Schuhwerk!  
                                  Zwei Dinge sind für die Zukunft wichtig: 
                                  die regelmäßige Platzpflege und das 
                                  richtige Schuhwerk. Zur Pflege werden wir in 
                                  den nächsten Wochen einen Plan erarbeiten. 
                                  Liebe Kicker, liebe Eltern: KEINE Stollenschuhe, 
                                  sondern nur Kunstrasen-taugliche Fußballschuhe 
                                  benutzen. Wir haben uns die Mühe gemacht 
                                  und Fotos von zulässigen Schuhen auf der 
                                  TSV-Homepage eingestellt – entweder dort 
                                  anklicken „Kunstrasen“ (neue Überschrift 
                                  in der Navigationsleiste ganz links) oder diesen 
                                  Link www.tsvbockum.de. 
                                  Es besteht Einigkeit, dass wir alle lange etwas 
                                  von dem Platz haben möchten und wir ihn 
                                  auch schützen müssen. Daher werden 
                                  wir Kontrollen durchführen und im Vorstand 
                                  zusammen mit der Fußballabteilung auch 
                                  Sanktionen für Verstöße gegen 
                                  die Schuh-Regel beschließen. Gedacht wird 
                                  hier an 50 EURO für jeden Verstoß 
                                  – in besserer Hoffnung auf die Einsicht 
                                  aller. Wir werden uns hierzu nochmal melden.  
                                  2. Kunstrasen bespielbar – von 
                                  wem und wie geht es weiter?  
                                  Im Moment fehlen noch 3.000 kg Sand, die in 
                                  den nächsten 14 Tagen auf dem Platz aufgebracht 
                                  werden müssen. Es ist entschieden, dass 
                                  bis zur Fertigstellung dieser Besandung zunächst 
                                  alle jungen Kicker – von den Bambinis 
                                  bis zur C-Jugend einschließlich – 
                                  den Platz wieder benutzen dürfen. Über 
                                  einen erweiterten Benutzerkreis werden wir uns 
                                  danach Gedanken machen. Derzeit sind wir alle 
                                  sehr froh, dass der Platz vor dem Winter überhaupt 
                                  wieder zur Verfügung steht. Fußballabteilung 
                                  Jugend – Zwei neue Co-Trainer für 
                                  die C1  
                                  Tino Reucher, Jugendkoordinator, freut sich 
                                  mitzuteilen, dass wir gleich zwei neue Co-Trainer 
                                  für die C1 gewinnen konnten, die nun dem 
                                  Headcoach Dirk Fischer die wichtige Unterstützung 
                                  für unsere Kreisleistungsklasse-C1 bringen 
                                  werden: Erol „the Brain“ Bekam (Papa 
                                  von Batu) und Siggi „Experte-Urgestein“ 
                                  Wegener (Großpapa von Nelson). Zu Siggi 
                                  darf man denen, die es nicht wissen, ganz unbescheiden 
                                  erwähnen, dass er sehr großen Anteil 
                                  an der Entwicklung von Oliver Bierhoff zum Nationalspieler 
                                  hatte. Siggi hat in den achtziger Jahren Oli 
                                  in der Jugend des damaligen FC Bayer Uerdingen 
                                  trainiert, bei sich zu Hause beherbergt und 
                                  ihn dann als Profispieler bei seinen weiteren 
                                  Stationen in Deutschland und Italien begleitet 
                                  – immer mit speziellem Training. Also 
                                  liebe C1-Kicker, die Voraussetzungen haben wir 
                                  geschaffen, jetzt dürft IHR durchstarten…;) Sport-Echo Auch 
                                  dieses Mal wieder der Hinweis auf das fast zeitgleich 
                                  erschienene „Sport-Echo“ des TSV 
                                  mit lebendigen Berichten und Bildern aus den 
                                  TSV-Abteilungen. Wer noch kein gedrucktes Exemplar 
                                  erhalten konnte, springe ins Internet: auf der 
                                  TSV-Seite in der linken Navigationsleiste „Rund 
                                  um den TSV“ das „Sport-Echo“ 
                                  anklicken – und schon kann man die komplette 
                                  Ausgabe durchblättern. Wir möchten 
                                  das Sport-Echo weiterhin lebendig gestalten. 
                                  Dazu benötigen wir Eure Mithilfe: bitte 
                                  schickt uns Berichte aus allen Abteilungen, 
                                  betätigt Euch als Redakteure! Anregungen 
                                  – aus allen Abteilungen - willkommen!  
                                  Anregungen und kreative Kritik zu allen Punkten 
                                  dieses Newsletters sind ebenso wie jedes noch 
                                  so kleine Engagement für unseren TSV herzlich 
                                  willkommen! Auch die anderen Abteilungen, wie 
                                  Tischtennis, Kinderturnen, Volleyball, Damengymnastik 
                                  dürfen uns gerne Meldungen schicken. Einfach 
                                  mailen an vereinsbuero@tsvbockum.de  
                                  Wir wünschen Ihnen und Euch eine schöne 
                                  Herbstzeit!   Mit 
                                  sportlichen Grüßen  
                                  Ihr und Euer TSV-Vorstandsteam  
                                    v.l.n.r.: 
                                  Volker Hagemus, Reinald Scharn, Manfred Bellinghofen, 
                                  Dr. Wolfgang Türk, Michael Zecha, Jochem 
                                  Krebs und Wolfgang Hein
 |